Hochwertige Bildung - mit Herz
Vielfalt der Entspannung
Du möchtest einen Einstieg in die vielfältige Welt der Entspannung? Deine Sportgruppe liebt Cool-downs am Ende einer anstrengenden Einheit? Du hättest gerne neue Anregungen für entspannte Stundenabschlüsse? Dann bist Du genau richtig!
In unserer Fortbildung geht es um:
- Erleben vielfältiger Entspannungsverfahren
- Kennenlernen und Einsatz von Hilfsmitteln
- Grundlagen zum Anleiten von Entspannung
- Ruhige Stundenausklänge & Cool-downs
- Blitz-Entspannung unter Druck
- Stärkung der Resilienz von Kindern und Jugendlichen
- Entspannung als Teil des Sportmentaltrainings
- Mehr Gelassenheit im Vereinsalltag
Einführung ins Sportmentaltraining
Mit Sportmentaltraining gelingt es Sportler*innen, mit Druck- und Wettkampfsituationen besser umzugehen. Methoden aus einem reichhaltigen Büffet ermöglichen zudem die Beschleunigung der individuellen Leistungsentwicklung, die Steigerung von Konzentration und Motivation wie auch eine bessere Erholung.
In unserer Fortbildung geht es um:
- Grundlagen des fundierten Sportmentaltrainings
- Mentales Techniktraining
- Aufbau mentaler Stärke
- Aktivierung & Entspannung
- Konzentrationstraining
- Optimierung des Trainings
- Mentale Wettkampfvorbereitung
Unser Lehrteam
Paul Langenfeld
Sein Debüt als Lehrteamer gab er im Januar 2017 mit 21 Jahren, seitdem leitet Paul immer wieder Lehrgänge in Jugend- und Erwachsenenbildung. Für sein vielfältiges Engagement im Sport gab's 2018 das Stipendium der Sportjugend NRW.
Jonathan Dertwinkel
Der qualifizierte Übungsleiter gab Ende 2020 mit gerade einmal 16 Jahren sein Debüt in der Erwachsenenbildung und wurde für sein besonders wertvolles Engagement 2023 mit dem Stipendium der Sportjugend NRW ausgezeichnet.