Tipps für Eltern
Prüfungsvorbereitung
Geben Sie Ihrem Kind angemessenen Freiraum rund um das Thema Schule, sodass es Eigenverantwortung erlernt. Was ist in 10 Jahren wichtiger – dass Ihr Kind eigenverantwortlich durchs Leben geht oder einzelne Noten?
Thematisieren Sie kommende Prüfungen oder erhaltene Noten nicht ständig. Geben Sie Ihrem Kind statt Druck „von außen“ die Chance, eine innere Motivation zum Lernen, zum Vorankommen zu entwickeln. Lassen Sie auch die Hobbies Ihres Kindes (z.B. Sport, Musikunterricht, Freunde treffen) zu – es fördert die Konzentration wie auch die Denkstabilität und ist ein wichtiger Ausgleich zum Lernen.
Wie können Sie eine positive Lernatmosphäre schaffen?
Umgang mit Prüfungsangst
Nehmen Sie die Prüfungsangst und mögliche Folgen (z.B. vermindertes Selbstwertgefühl, Abstempelung als Loser und Ausgrenzung in der Klasse) Ihres Kindes ernst. Haben Sie ein offenes Ohr, dass Ihr Kind sich Ihnen anvertrauen kann.
Vergleichen Sie Ihr Kind nicht mit Ihren Noten von damals, mit seinen Geschwistern, mit der Klasse – Ihr Kind ist einzigartig und geht seinen Weg. Sehen und „feiern“ Sie Fortschritte ihres Kindes, wie z.B. weniger Angst vor Prüfungen zu haben, am Abend vorher besser einschlafen zu können, selbstbewusster aufzutreten. Das sind große Schritte auf dem Weg des Erwachsenwerdens.
Wie können Sie zu ganz konkret zu mehr Freude Ihres Kindes an Prüfungen beitragen?
Schlechte Note bekommen?
Ihr Kind ist und bleibt ein wertvoller Mensch, der ganz viel in seinem Leben bewegen kann und erreichen wird. Zeigen Sie ihm seinen Selbstwert auf und lösen Sie die Verknüpfung von Selbstwert und Noten. Noten sind eine Momentaufnahme. Wie wichtig sind einzelne Noten im Laufe eines Menschenlebens? Wie war noch gleich Ihr Mathe-Test in der 7. Klasse?
Jede Prüfung ist eine Chance zur persönlichen Entwicklung und fürs spätere Leben als Erwachsener im Umgang mit Rückschlägen fit zu werden! Und: Nicht jedes Thema liegt jedem Menschen – oder was war noch gleich eine Ordinate?
Was hätten Sie sich als Kind von Ihren Eltern gewünscht, wenn es eine schlechte Note gab? Was hätte Ihnen mehr geholfen, als das, was kam? Es ist Ihre Chance, es besser zu machen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Prüfungsangst – ein Endgegner.
Auch Deiner?
Mit diesem Hörcoaching bekommst Du praxiserprobte Methoden für Deine Reise zum Prüfungsmeister an die Hand. Dich erwarten vielseitige Impulse aus verschiedenen Blickwinkeln, um Prüfungen endlich wieder positiv entgegenzusehen.
Auf Deiner Reise eignest Du Dir neue Fähigkeiten an – ganz individuell, genau das, was Du brauchst.
Ein Trainingsplan über 6 Wochen, Challenges & Alltagstipps helfen Dir bei der Umsetzung der Inhalte.
Am Ende Deiner Reise stehst Du:
Ein*e Prüfungsmeister*in – bereit für Deine Bestleistung.